
Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet - "Canzoni Segrete"-Tour
Information about our fees
Tickets
Event info
Die neue CD "Canzoni Segrete" ist das 24. Album von Pippo Pollina. Längst gehört
der gebürtige Sizilianer zu den besonders beliebten Liedermachern im
deutschsprachigen Raum. Nach wie vor begeistert Pollina durch seine vielseitige
Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen Fans immer
wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder
Folk-Songs: Pollinas Sprache bleibt stets sensibel und zart.
Aus dem einstigen Straßenmusikanten wurde ein Cantautore mit Wurzeln im
Süden und neuer Heimat in Zürich, der die Magie des Mediterranen ebenso
besingt wie die Rastlosigkeit und Fehlbarkeit des Menschen. Seine „Canzoni
Segrete" erzählen von der Kraft der Musik und den Folgen des Wohlstands, von
den Folgen der seltsamen Pandemie und sich verändernden Leidenschaften.
„Denn ich bin mitten in der Suche und mir bewusst, dass ich in meinem Alter
neue Dinge und Herausforderungen entdecken muss. Es ist eine seltsame Phase,
nicht mehr ganz jung, aber auch noch nicht alt“, so Pollina, der wenige Wochen
nach dem Ravensburger Konzert seinen 60. Geburtstag feiern wird.
Es spielen: Pippo Pollina (Gesang, Piano, Gitarre), Mario Rivera (Bass, Gesang), Gianvito Di Maio
(Keyboards, Akkordeon, Gesang), Roberto Petroli (Klarinette, Saxophon), Fabrizio Giambanco
(Drums, Perkussion), Edoardo Musumeci (E-Gitarre, Akkustikgitarre)
Event location
Wilhelmstr. 3
88212 Ravensburg
Germany
Plan route

Es ist das einzige erhaltene historische Theatergebäude Oberschwabens und steht aufgrund seiner künstlerisch und historisch wertvollen Bühnenbilder seit 1988 unter Denkmalschutz. Das Konzerthaus Ravensburg ist allerdings nicht nur sehenswert sondern auch erlebenswert, denn hier ist Unterhaltung auf höchstem Niveau garantiert.
Das 1897 erbaute Gebäude im Stil des Historismus wurde für Theatervorführungen sowie Konzerte konzipiert und bis heute ist man sich dieser Tradition treu geblieben. Da es sich bei dem Konzerthaus um ein Bespieltheater handelt, kann man in den Genuss von Gastspielen verschiedener Landesbühnen und Tourneetheatern kommen. Außerdem finden hier klassische Orchesterkonzerte des renommierten Münchener Kammerorchesters statt. Herzstück des Hauses ist ein reichlich verzierter Saal im Stil des Neobarock, der Platz für 574 Zuschauer bietet. Außerdem gibt es einen kleineren Saal, der entweder als Pausenfoyer, oder für Veranstaltungen für bis zu 100 Personen genutzt wird.
Neben Auftritten professioneller Künstler und Ensembles, bekommen auch Laien ihre Chance sich vor Publikum zu beweisen, beispielsweise während des alljährlich stattfindenden „Rutenfest“, bei dem Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geboten wird, erste Schauspielerfahrungen zu sammeln. Das Konzerthaus Ravensburg ist also eine Kulturinstitution für alle. Ein Besuch lohnt sich immer!